Areale & Bauwerke
Bauwerke altern, nehmen Schaden und können mit Schadstoffen belastet sein. Wir helfen deren Lebensdauer zu verlängern, indem wir Schäden in der Bausubstanz wenn möglich zerstörungsfrei analysieren und die Ursachen mit den richtigen Massnahmen beheben.

Bauwerkserhaltung
Bauwerke werden im Laufe ihrer Nutzung saniert, umgebaut, aufgestockt oder umfunktioniert – mit jeweils unterschiedlichen architektonischen Ansprüchen im Wandel der Zeit. Das Bauen im Bestand bedingt zunächst immer, die vorhandene Baustruktur aufzudecken und zu verstehen. Mit den richtigen Massnahmen kann die Lebensdauer eines Bauwerks verlängert und die weitere Nutzung gesichert werden. Hier setzen wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung an.
Wir untersuchen Bauwerke auf ihre Substanz, lokalisieren Schäden und decken ihre Ursachen auf. Mit Hilfe von modernsten Messmethoden bestimmen wir Materialeigenschaften sowie Schadensmechanismen und vergleichen diese mit aktuellen Normwerten. Basierend auf unseren materialtechnologischen Analysen werden anschliessend Instandsetzungs- und Unterhaltskonzepte für eine längere, wirtschaftliche, sichere sowie normgerechte Nutzung der Bauwerke erarbeitet.
Bauschadstoffe
In zahlreichen Gebäuden befinden sich Schadstoffe in der Bausubstanz. So muss beispielsweise in allen Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, mit Asbest gerechnet werden. Wir untersuchen Gebäude umfangreich und unterstützen Sie bei der Sanierung und Submission, in der Bauphase sowie bei der Wirkungskontrolle und dem Abschluss.
Beweissicherung
Vor jedem Beginn eines Bauvorhabens macht sich der Bauherr gem. SIA 118 Art. 111 gegenüber seiner Nachbarschaft beweispflichtig. Zur Beweissicherung bieten wir neben Erschütterungsmessungen während der Bauarbeiten auch Rissaufnahmen vor Baubeginn an.
Kontakt
-
Hauptsitz Zollikofen
Projektentwicklung
Areale
Bauwerkserhaltung
Messtechnik
-
Standort Basel
-
Standort Davos
-
Standort Givisiez
-
Standort Le Mont-sur-Lausanne
-
Standort Zürich