Projekte Detail

Baugrunduntersuchung und Baubegleitung

Hirsacher, Ennetbürgen
Ennetbürgen NW 2016 - 2020

Die Masse der Baugrube, welche für die Realisierung der Überbauung Hirsacher in Ennetbürgen nötig war, sind imposant: Bis zu 30 Meter hoch und 120 Meter breit war der Hanganschnitt. Die GEOTEST AG konnte für die Planung dieses ambitionierten Projektes ihre umfangreichen Kompetenzen in Geologie und Geotechnik einbringen.

Im Gebiet Hirsacher in Ennetbürgen entsteht eine neue Wohnüberbauung mit zwölf Mehrfamilienhäusern. Die Überbauung erstreckt sich vom flachen Talboden bis in den sehr steilen Hang des Bürgenberges, was einen bis zu 30 Meter hohen und 120 Meter breiten Felsanschnitt erforderte. Zusätzlich tauchte die Baugrube im Talboden unter den Grundwasserspiegel ein. Unter den Neubauten im Talboden sind zwei Einstellhallen angeordnet, welche die Gebäude im Hang via Lift und Treppenhäuser erschliessen.

GEOTEST Horw hat im Vorfeld des Bauprojekts die Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse zum Schichtaufbau, zur Felsbeschaffenheit und zu den schwierigen Grundwasserverhältnissen hat GEOTEST in einem Bericht die sich stellenden, geotechnischen Fragen beantwortet.

Auf dieser Basis wurden das Fundationskonzept (Pfählung) und das Konzept für die Wasserhaltung erarbeitet sowie die Vorgaben für die Dimensionierung der umfangreichen Felssicherung definiert.

Die anschliessende Ausführung der anspruchsvollen Felssicherungsarbeiten hat GEOTEST intensiv begleitet. Dies erlaubte, den Umfang der erforderlichen Sicherungsmassnahmen laufend den vorgefundenen Felsverhältnissen anzupassen. Dank viel Fachkompetenz und einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen Fachplanern und den beauftragten Unternehmern konnte die herausfordernde und imposante Baugrube realisiert werden.

Im Vordergrund ragt ein Prüfpfahl aus dem weichen Untergrund empor, hinten ist ein Teil des grossen Felsanschnitts erkennbar.

Während im Hintergrund noch der sprengtechnische Felsabtrag läuft, wird vorne bereits die Bodenplatte betoniert.

Die Felsverhältnisse werden laufend beurteilt und die Sicherungen entsprechend angepasst.

Auftraggeber

Kontaktperson

Thomas Schneggenburger

MSc Erdwissenschaften ETH

Projektleiter

Thomas.Schneggenburger@geotest.ch

+41 41 349 24 63

zum Anfang der Seite