Projekte Detail

Grundwassersanierung

Rivera
Rivera TI 2010 - heute

Eine starke Verunreinigung des Untergrundes durch Chromat auf dem Areal «Ex-Tugir» im Tessiner Ort Rivera soll im Auftrag der SBB und auf Anordnung der Behörde beseitigt werden. Die GEOTEST AG ist als Expertin für die Altlastenthematik und den Baugrund federführend für die Ausarbeitung und Durchführung des Sanierungsprojekts.

Durch die Aktivitäten einer Chemiefirma in Rivera sind bis vor rund 60 Jahren hohe Mengen an Chromat (CrVI) in den Untergrund gelangt. Dies beeinträchtigt bis heute die Qualität des Grundwassers sowie des unmittelbar neben dem belasteten Standort vorbeifliessenden Flusses Leguana.

Die GIG Rivera (Geologen- und Ingenieurgemeinschaft bestehend aus der GEOTEST AG, der Schenker Richter Graf AG sowie der Luigi Tunesi Ingegneria SA) ist verantwortlich für die Ausarbeitung und die Dimensionierung des Sanierungsprojektes, die Submission, das Bewilligungsverfahren sowie die Bauleitung und die Fachbauleitungen während der Ausführung.

GEOTEST nimmt als federführende Firma in der GIG Rivera die Gesamtprojektleitung und Gesamtkoordination des Projektes wahr. Im Rahmen der Ausführung ist GEOTEST zudem zuständig für die Fachbauleitungen Altlasten, Geotechnik und Hydrogeologie sowie die Überwachung.

Als erste Baumassnahme wurde 2019 eine Untersuchungskampagne mit 107 Kernbohrungen und rund 3‘000 chemischen Untergrundproben durchgeführt, um Umfang und Tiefe der Belastungen einzugrenzen. Die umfangreichen Datensätze wurden mittels massgeschneiderter Applikationen digital erfasst und mit Hilfe von 3D Visualisierungen sowie numerischen Modellierungen ausgewertet.

Vorfelderkundung in unmittelbarer Gleisnähe in Rivera.

Modellierung der Chromat-Belastung im Untergrund.

Darstellung der verschiedenen Verschmutzungskategorien im Aushubplan.

Auftraggeberin

Kontaktperson

Laurent Steidle

Dipl. Geologe

Verwaltungsrat, Fachbereichsleiter

Laurent.Steidle@geotest.ch

+41 31 910 01 67

zum Anfang der Seite