Projekte Detail

Revitalisierung Flusslauf Lüssel

Breitenbach
Breitenbach SO 2016 - 2018

Bei der ökologischen Aufwertung des künstlichen, kanalisierten Gerinnes der Lüssel hat die GEOTEST AG massgeblich in der Planung mitgewirkt und die Bauleitung übernommen.

Im Rahmen der Neu- und Umbauten auf dem nördlichen Teil des VonRoll-Areals in Breitenbach (Isola-Werke) sollte das künstliche, kanalisierte Gerinne der Lüssel aufgewertet und als Naherholungsraum für die Bevölkerung zugänglich gemacht werden.

GEOTEST hat die für das Projekt vorgeschlagene Ufergestaltung in einem Gutachten hydraulisch geprüft, den Geschiebetransport und die Hochwasserschutzkoten berechnet sowie ökologische Aufwertungsmassnahmen für die Gewässersohle der Lüssel erarbeitet. In der Umsetzungsphase hat GEOTEST die Bauleitung übernommen. Für die Aufwertung wurden unter anderem Pendelrampen, Sohlenstrukturen, Kiesbänke sowie ingenieurbiologischen Massnahmen eingesetzt. Die mit der Revitalisierung erreichte Strömungsdynamik und Strukturvielfalt führte zu einer deutlichen Verbesserung der ökologischen Gewässerfunktion.

Die Revitalisierung stand im Zusammenhang mit der Realisierung einer neuen Wohnüberbauung (Bauherrschaft Lüssel Immobilien) auf einem ehemaligen Industrieareal entlang der Lüssel, welches teilweise im Kataster der belasteten Standorte eingetragen war. Für das Bauvorhaben hatte GEOTEST die Fachbauleitung der Schadstoff- und Altlastensanierung und war verantwortlich für die geotechnische Baugrundabklärung. Im Weiteren erarbeitete GEOTEST erfolgreich eine Lösung zur Grundwassernutzung für die Wärme- und Kälteversorgung der Überbauung. Dazu gehörten eine Grundwassermodellierung und sowie die Erstellung eines Grosskaliberbrunnens.

GEOTEST konnte durch die interdisziplinäre Arbeit eine Gesamtlösung aus einer Hand anbieten und massgeblich zu einem erfolgreichen Projekt beitragen.

Die Lüssel vor...

...und nach der Revitalisierung.

Bereits sind Fauna und Flora deutlich vielfältiger.

zum Anfang der Seite