
Die von der GEOTEST AG entwickelte Software ExploSKI hilft Bergbahnbetreibern, das Sprengstoffmanagement gemäss eidgenössischer Sprengstoffverordnung umzusetzen. Zusätzlich kann ExploSKI mit massgeschneiderten Modulen erweitert werden.
Seit 2015 müssen Sprengstoffverbraucher in der Schweiz jederzeit Auskunft über die Rückverfolgbarkeit von Sprengmitteln geben können. Gemäss der Sprengstoffverordnung müssen Eingänge, Ausgänge und Lagerbestände erfasst werden. Es wird ein Verzeichnis täglicher Mutationen sowie ein Monatsabschluss verlangt.
Mit der von GEOTEST entwickelten Software ExploSKI können Sprengauftrag, Sprengladung und Sprengkontrolle mobil mit einem Tablet erfasst werden. Die Ein- und Ausbuchung von Sprengstoffen erfolgt über den Strichcode des Herstellers, der mit dem Tablet gescannt werden kann. Die Daten werden anschliessend an eine dezentrale Datenbank übermittelt. So ist es möglich, jederzeit den Überblick über Eingänge, Ausgänge und Lagerbestände des eigenen Sprengstofflagers zu behalten.
Bei Kontrollen durch die Bundesbehörden können auf Knopfdruck alle erforderlichen Daten geliefert werden.
Die Zermatt Bergbahnen AG nutzte die Lösung bereits seit vielen Jahren. 2019 konnte gemäss ihrem individuellen Bedarf eine zusätzliche massgeschneiderte Lösung für die Spreng-Buchhaltung sowie das Spreng-Protokoll erstellt werden. Zudem ist es nun möglich, die Umrisse von Lawinen online zu kartieren. Durch die Informationen der vergangenen Ereignisse können die Skipisten später bei ähnlichen Verhältnissen mit angepassten Mengen Sprengstoff gesichert werden.
