Grundwasser & Geothermie

Erdwärme und Grundwasser können heute vielfältig genutzt werden. Dadurch wird auch ein nachhaltiger Grundwasserschutz immer wichtiger. Wir liefern fundierte Antworten auf Ihre hydrogeologischen und geothermischen Fragestellungen auch rund um Bauvorhaben.

Grundwassernutzung

Der nachhaltigen Nutzung von Grundwasser kommt eine stetig wachsende Bedeutung zu, sei es als Trinkwasser, als Brauchwasser oder für die Wärme- und Kältegewinnung. Das Schweizer Brauch- und Trinkwasser wird zum Hauptteil aus dem Untergrund gewonnen, daneben sind tausende thermische Grundwassernutzungen in Betrieb, – Tendenz steigend. Gleichzeitig lassen Klimawandel und zunehmende Bevölkerungsdichte einen wirkungsvollen Schutz dieser fragilen Ressource immer wichtiger werden.

Grundwasserschutz

Im Rahmen von hydrogeologischen Studien untersuchen wir die Nutzung von Grund- und Quellwasser hinsichtlich verschiedener Faktoren. Dazu gehören etwa die Erschliessung zur Trinkwassergewinnung, die Ausscheidung von Schutzzonen und das Erstellen von Schutzkonzepten. Oder wir erarbeiten für Sie die nötigen Grundlagen für eine Grundwassernutzung für Brauchwasser oder zu thermischen Zwecken. Neben Grundwasser werden heute zudem auch Erdwärmesondenanlagen sehr erfolgreich für Geothermie genutzt. Bei beiden Technologien können wir Sie fachkundig begleiten.

Umgang mit Grundwasser

Fragen zum fachgerechten Umgang mit Grundwasser stellen sich mittlerweile auch bei fast allen Neubauvorhaben. Im Rahmen von Baugrunduntersuchungen führen wir gezielte Erkundungsmassnahmen der lokalen hydrogeologischen Verhältnisse durch, konzipieren und dimensionieren Wasserhaltungs- und Grundwasserüberwachungsmassnahmen, planen Ersatzmassnahmen für die Erhaltung des natürlichen Grundwasserflusses bei Einbauten in den Grundwasserkörper und erarbeiten Konzepte für den Umgang mit anfallendem Dach- und Platzwasser.

Gerne übernehmen wir die Projektierung, Fachbauleitung und Begleitung Ihrer Projekte rund um die Nutzung, den Schutz oder den Umgang mit Grundwasser und Erdwärme. Dabei ergänzen wir traditionelle hydrogeologische Untersuchungen bei Bedarf mit neuen, innovativen Methoden.

Kontaktieren Sie uns:

  • Hauptsitz Zollikofen

    Grundwasser & Geothermie

    Vincent Badoux

    Dr. phil. nat., Hydrogeologe / Dipl. Ing. Geologe

    Bereichsleiter

    Vincent.Badoux@geotest.ch

    +41 31 910 01 28


    Messtechnik

    Felix Rüegg

    Dipl. Natw. ETH, Geophysiker

    Bereichsleiter

    Felix.Ruegg@geotest.ch

    +41 43 960 87 25


  • Standort Basel

    Christian Claussner

    MSc Hydrogeologie

    Projektleiter

    Christian.Claussner@geotest.ch

    +41 61 205 87 55


  • Standort Davos

    Christian Regli

    Dr. phil. nat., Geologe

    Standortleiter

    Christian.Regli@geotest.ch

    +41 81 410 35 10


  • Standort Givisiez

    Grégory Kaeser

    MSc Hydrogéologie et géothermie

    Sachbearbeiter / Projektleiter

    Gregory.Kaeser@geotest.ch

    +41 26 407 74 25


  • Standort Horw

    Stefan Spichtig

    Dipl. Natw. ETH, Geologe

    Projektleiter

    Stefan.Spichtig@geotest.ch

    +41 41 349 24 54


  • Standort Le Mont-sur-Lausanne

    Sabrina Gonseth

    MSc Hydrogéologie

    Projektleiterin

    Sabrina.Gonseth@geotest.ch

    +41 21 731 09 32


  • Standort Zürich

    Ulrich Jörin

    Dr. phil. nat., Geologe

    Standortleiter

    Ulrich.Joerin@geotest.ch

    +41 43 960 87 28



zum Anfang der Seite